Kommunales
14.11.2018 in Kommunales
Auf Antrag der SPD-Fraktion im Leiselheimer Ortsbeirat soll die Stadtverwaltung prüfen, ob eine Veränderungssperre für den Bereich des alten Ortskerns und die Winzerstraße möglich wäre.
Hintergrund ist die immer größer werdende Verdichtung in diesem sensiblen Bereich der maßgeblich das Ortsbild prägt. „Am Gelände in der Dr.-Illert-Straße ist ein Negativbeispiel deutlich zu sehen“, so Dirk Dörsam. „Die Bebauung durch Reihenhäuser gegenüber des Saalbaus mit den vorgelagerten Garagen verschärfen die Parksituation dort extrem.“ Wir müssen uns die Frage gefallen lassen, ob das städtische Prinzip ‚Innen- vor Außenentwicklung‘ noch zeitgemäß ist“, ergänzt Stadträtin Patricia Sonek.
23.09.2023, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Herbstausflug des AWO-Ortsvereins
Miltenberg am Main - Treffpunkt: 8 Uhr Saalbau
Miltenberg - die Perle am Main - ist das Ziel des diesjährigen Herbstausflugs des Leiselheimer AWO-Ortsvereins. N …
28.09.2023, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Rundgang: Hege und Pflege - Aufgaben eines Jägers in der Gemarkung rund um Leiselheim
Treffpunkt: Eingang TVL Turnplatz am Trappenberg
"Was sind eigentlich die Aufgaben eines Jägers?" - Das haben sich viele von uns schon einmal gefragt und bekommen …
05.10.2023, 18:00 Uhr
Stammtisch der SPD und der Ortsbeiratsfraktion
S'Heisje, Sportlerheim des SVL in der Albert-Schweitzer-Str. 4
Zum Stammtisch des SPD-Ortsvereins und der Ortsbeiratsfraktion sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. …