Gemeinsam, miteinander und im engen Dialog/SPD Leiselheim hat offenes Ohr und engagiert sich in zahlreichen Bereichen
Ob als Großaktionär mit dem Ankauf von „Deckenaktien“ zur Unterstützung von Umbaumaßnahmen beim Turnverein Leiselheim, die Senioren-Initiative „Kostenlos zum Supermarkt“ in Kooperation mit dem Arbeiter Samariter Bund oder einfach nur im Gespräch mit Bügerinnen und Bürgern, Geschäftsleuten und Vereinen - die SPD-Leiselheim zeichnet sich vor allem durch eines aus: die Mitglieder haben ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Menschen in Leiselheim und nehmen sich Zeit, sich darum zu kümmern. Gemeinsam und miteinander, im engen Dialog.
Nicht nur durch die rege und engagierte Tätigkeit der drei Ortsbeiratsmitglieder, sondern auch durch direkte, gute Kontakte der Stadträtin Patricia Sonek zur Stadtverwaltung, den dort angesiedelten städtischen Betrieben und sogar bis hin zur Landesregierung, konnten so viele Probleme angegangen und gelöst werden. „Unsere Nachhaltigkeit zahlt sich in der Regel aus“, freuen sich die Vorstandsmitglieder des Ortsvereins. „Dies ist aber kein Grund in unseren Bemühungen für und in Leiselheim nachzulassen“, sehen die Sozialdemokraten ihren politischen Erfolg eher als Ansporn, als als Ruhekissen.
So zum Beispiel beim Thema Kinderbetreuung. Hier sind die Leiselheimer Sozialdemokraten schon lange im Gespräch mit Kirche und Stadt. Dass es keine Möglichkeit der U-3 Betreuung in Leiselheim gibt, ist den Genossinnen und Genossen dabei ein Dorn im Auge. Leider waren diesbezüglich bis dato sämtliche Gespräche und Verhandlungen ergebnislos. Weder die evangelische Kirche als Betreiber der einzigen Kindertagesstätte noch die Stadt Worms als Träger sehen sich in der Lage hier Abhilfe zu schaffen. Die geplante Kita im Mersch neben der Diesterwegschule ist hier nur ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont, finden die Genossen und wollen das Thema deshalb auch intensiv im Auge behalten.
Das Verkehrsthema ist in Leiselheim schon lange im Fokus, aber auch darüber hinaus, sind die Leiselheimer Sozialdemokratinnen und -demokraten immer bemüht, Lösungen zu finden und negative Antworten der Fachabteilungen zu hinterfragen. Bei diesem Engagement stellte sich in der Vergangenheit auch regelmäßig heraus, dass ein einfacher Telefonanruf oft schneller wirkt als der langwierige Umweg über den Ortsbeirat.
Nichts desto trotz gibt es Themen, die dort unweigerlich ihren Platz finden, wie zum Beispiel unser Antrag auf die gemeinsame Nutzung des Bankautomaten durch Volksbank und Sparkassen Kunden. Grundsätzlich wird der Schulterschluss zu den politischen Mitbewerbern gesucht, denn auf Ortsebene haben wir grundsätzlich das gleiche Ziel – die Verbesserung von Leiselheim; nur die Wege sind oft verschieden.
Das Wichtigste ist der Leiselheimer SPD aber immer, nah bei den Bürgerinnen und Bürgern zu sein. Und dafür muss man präsent vor Ort sein und sich Zeit nehmen können – und genau das tun wir!
Dabei würde es uns freuen, wenn sich noch mehr Bürgerinnen und Bürger für die politische Arbeit im, wie wir meinen, schönsten Stadtteil von Worms interessieren würden. Wer Lust auf Ortspolitik hat und etwas verändern will, den heißen wir jederzeit herzlich Willkommen!
Ihre/Eure/Deine SPD-Leiselheim
15.04.2023, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ortsflohmarkt in Leiselheim
Private Höfe in Leiselheim und Platz vor der Ortsverwaltung
Es geht wieder los; das Orga-Team plant den 4. Ortsflohmarkt in Leiselheim. Jeder der möchte, kann vor seinem …
15.04.2023, 19:00 Uhr
Konzert mit Garden of Delight
Saalbau
Irish Folk vom Besten. 25 Jahre Garden of Delight im Saalbau in Leiselheim.
Karten sind für 15 Euro an der …