23.11.2023 in Aktionen

100 Prozent wollen Günter Aumann als neuen Ortsvorsteher

 
Auf dem Foto fehlen die Kandidaten: Annemarie Müller, Ikhlas Chekaik-Chaila und Kurt Schupp

SPD-Leiselheim wählt ihren Ortsvorsteherkandidaten einstimmig / Ortsbeiratskandidatenliste spiegelt Stadtteil wider

Die SPD-Leiselheim hat gewählt. Für die Kommunalwahl am 9. Juni stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat und der Ortsvorsteherkandidat fest. Mit dem Leiselheimer Urgestein Günter Aumann werden die Genossinnen und Genossen hochmotiviert in den Wahlkampf starten und votierten einstimmig für ihren Kandidaten. Nun nicht weniger will er geben, als die 100 Prozent.

„Wir sind überglücklich“, freuen sich die beiden SPD Vorsitzenden Patricia Sonek und Ralf Lottermann gemeinsam mit dem gesamten Vorstand über den Ausgang der Wahlen und das tolle Team, das ins Rennen geht.

 

19.11.2023 in Aktionen

Lottermann, Sonek und Aumann auf Stadtratsliste gewählt

 

Drei Leiselheimer Genossen wurden am gestrigen Parteitag auf die Stadtratsliste der SPD-Worms gewählt / Wahlkampf beginnt jetzt!

"Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass drei unserer engagierten Leiselheimer Genossen auf dem gestern abgehaltenen Parteitag in Abenheim erfolgreich auf die Stadtratsliste gewählt wurden. Dieses Ergebnis ist ein Zeugnis für großes Engagement und die Fähigkeiten, sich ehrenamtlich in den Dienst unserer Gemeinde zu stellen", freut sich die SPD-Leiselheim.

Die gewählten Kandidaten sind Ralf Lottermann (Platz 7), Patricia Sonek (Platz 10) und Günter Aumann (Platz 37). "Mit ihrer breiten Erfahrung und ihrem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Stadt sind sie bestens qualifiziert, um die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger zu vertreten", so der SPD-Vorstand.

"Wir sind zuversichtlich, dass unsere Kandidaten ihre Positionen nutzen werden, um positive Veränderungen in Worms und den Stadtteilen zu bewirken. Sie werden sich für eine nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliches Wachstum und eine transparente Politik für alle einsetzen."

 

 

21.10.2023 in Aktionen

Spielplatz für Jung und Alt

 
Rollschuhe auf der Bank: offensichtlich haben bereits größere Kinder den Platz für sich entdeckt.

SPD-Paten setzen sich für Generationenfreundlichkeit ein / Tisch und Bank gesponsert

Ehrenamtlich auf dem kleinen Spielplatz in der Oberen-Winzerstraße tätig zu sein und Gutes tun, das haben sich die Leiselheimer Genoss:innen seit der Übernahme der Spielplatzpatenschaft Ende 2007 auf die Fahne geschrieben und wurden diesbezüglich vor Kurzem wieder aktiv. Die aktuelle Zielsetzung dabei war: den Spielplatz künftig generationenübergreifend nutzbar und attraktiv zu gestalten. "Wir wollen nicht nur Spielflächen für Kleine schaffen, sondern auch Treffpunkte für jede Altersgruppe."

 

18.10.2023 in Aktionen

Beleidigte Nachbarn durch nackte Gartenzwerge

 

SPD-Infoabend zu „Alles was Recht ist“ mit hervorragender Resonanz / Amtsgerichtsdirektor a.D. erläutert trockene Rechtsmaterie mit Humor und Witz

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Erben und Vererben sowie das Nachbarschaftsrecht, allesamt keine leichte Kost für Nicht-Juristen, aber für jeden irgendwann einmal relevant. Aus diesem Grund beschäftigte sich das Bildungsprogramm der SPD-Leiselheim in der dritten Runde, nach einem Social-Media-Kurs für Anfänger und dem gelungenen Rundgang mit einem Jäger, mit diesen Themen und lud zur Informationsveranstaltung „Alles was Recht ist“ ein.

 

23.08.2023 in Aktionen

300 Portionen Eis gestiftet

 
Gianni Morano übergab mit Grüßen der SPD-Leiselheim 300 Portionen Eis gratis an die Gäste des Laurentiusfestes

SPD-Leiselheim spendiert am Laurentiusfest eine Stunde lang Eis für alle

 

Anlässlich des 1. Leiselheimer Laurentiusfestes, dass anstelle der traditionellen Kerb zum ersten Mal am Kerwesonntag auf dem Platz vor der Ortsverwaltung stattfand, stiftete die Leiselheimer SPD eine Stunde lang Eis vom Leiselheimer Eisgeschäft Gianni Morano. Dieser war mit seinem Eiswagen pünktlich um 13 Uhr vor Ort und versorgte die Gäste des Festes mit Gratis-Eis, was nicht nur bei den Familien mit Kindern hervorragend ankam. Auch die älteren Besucherinnen und Besucher stellten sich in die langen Schlangen und warteten geduldig auf ihre Portionen. „Ein voller Erfolg!“, freut sich SPD-Kassierer Jonas Sonek, der den Beitrag organisiert hatte.