Aktionen
17.05.2024 in Aktionen
SPD-Leiselheim wirbt für Solidarität und Gleichstellung
Am 17. Mai 2024 wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) begangen. Dieser Tag dient der Sensibilisierung für die Diskriminierung und Gewalt, denen lesbische, schwule, bisexuelle, intergeschlechtliche und transgender Menschen weltweit ausgesetzt sind.
Der IDAHOBIT ist nicht nur eine Gelegenheit, die Fortschritte bei der Gleichstellung von LGBTQA+-Personen zu feiern, sondern auch ein Tag der Reflexion über die anhaltende Diskriminierung und die Herausforderungen, mit denen viele Menschen dieser Gemeinschaft noch immer konfrontiert sind.
04.04.2024 in Aktionen
SPD hat Entfernung der Nester im Fokus / Richtiger Zeitpunkt sollte nicht verpasst werden
Aufgrund vermehrter Beschwerden hat die SPD-Leiselheim die über 20 Krähennester auf den Bäumen im Ortsmittelpunkt und die Eindämmung der Population im Fokus. Ortsvorsteherkandidat Günter Aumann hat sich deshalb bereits an den stellvertretenden Ortsvorsteher gewandt und um die Entfernung der Nester gebeten. Eine Maßnahme, die grundsätzlich stattfinden darf, solange die Krähen noch nicht brüten. Dies sei auch der Grund warum die zuständige Umweltbehörde dies zum aktuellen Zeitpunkt negativ beschieden hat, denn es seien schon Eier in den Nestern.
01.04.2024 in Aktionen
2. Gemarkungswanderung des SPD-Bildungsprogramms dreht sich um Naturschutz im Frühling
Eine Gemarkungswanderung im Frühling ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen und die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna zu entdecken. Es ist aber sehr wichtig, dabei den Naturschutzaspekt im Auge zu behalten, um die empfindliche Umgebung zu schützen. Dies weiß der passionierte Jäger und Ortsvorsteherkandidat der SPD-Leiselheim Günter Aumann nur zu genau und möchte sein Wissen gerne erneut teilen, denn aufgrund der hohen Nachfrage bei der letzten Wingertswanderung haben sich die Genossen entschieden noch einmal „auf die Naturschutz-Pirsch“ rund um Leiselheim zu gehen.
23.03.2024 in Aktionen
Einmal den neu sanierten Landtag sehen und im Anschluss das ZDF-Sendezentrum auf dem Lerchenberg, das können Interessierte am 15. April, wenn sie der Einladung von MdL Jens Guth zu einer kostenfreien Bustour in die Landeshauptstadt folgen.
Die Inititative kam von den Pfrimmtalortsvereinen Leiselheim, Pfiffligheim und Hochheim, die den Bürgerinnen und Bürgern der Stadtteile die Möglichkeit geben wollten den Regierungssitz der rheinland-pfälzischen Landesregierung aus der Nähe zu betrachten und auch noch den direkt gewählten Landtagskandidaten Jens Guth kennenzulernen.
Als besonderes Schmankerl kommt dann noch ein Besuch auf dem Lerchenberg dazu, wo die Gäste eine eineinhalbstündige Führung durch das Sendezentrum des ZDF geboten bekommen.
Anmeldungen ab sofort von montags bis freitags von 9 bis 11.30 Uhr im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Jens Guth unter 06241/970569 oder wk.jens.guth@t-online.de. Für den Besuch des Sendezentrums werden die Kontaktdaten benötigt. Wer sich also per Mail anmeldet, der sollte diese gleich mitliefern.
18.03.2024 in Aktionen
Weltverbesserer mit grafischem Geschick und großem, rotem Herz
Michael May hat sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich für verschiedenste Projekte und Organisationen eingesetzt, immer mit dem Ziel, anderen zu helfen und die Welt um sich herum ein Stückchen besser und bunter zu machen.
So entwirft er seit Jahren die hübschen Plakate für den Nikolausmarkt, kümmert sich um Sponsoren und um den Druck. Bei der SPD war er jahrelang Vorstandsmitglied, hat auch hier sein grafisches Geschick eingebracht, den Ortswegweiser grafisch gestaltet und sogar mal ein ganzes Platzkonzept für die Neugestaltung des Platzes vor der Ortsverwaltung ausgearbeitet, das leider nie zum Tragen kam. Er ist aktives Mitglied der Bouleabteilung und war auch im Turnvereins-Vorstand 10 Jahre als Abteilungsleiter Handball aktiv. Der Sport in Leiselheim und in Worms liegt ihm sehr am Herzen und gerade für den Handball setzt er sich seit Jahrzehnten unermüdlich ein. Er wollte sogar den Empfang mit der Verleihung des Preises wegen eines Handballspiels der HSG Drachen absagen.